Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Direkt Filiale
0391 250-60
Sperr-Notruf
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ81053272
BICNOLADE21MDG

Fragen und Antworten zur Fusion

Fragen und Antworten zur Fusion

Am 1. März 2021 fusionierten die bisherige Stadt­sparkasse Magdeburg und die ehemalige Sparkasse Jerichower Land zur neuen Sparkasse MagdeBurg. Hier finden Sie wichtige Hinweise rund um die technische Fusion, die im November 2021 stattfand.

Konto & Verträge

Fragen zu Konten und Verträgen

Wie lautet die Bankleitzahl/BIC der Sparkasse MagdeBurg?

Die gemeinsame Bankleitzahl lautet 810 532 72, der BIC NOLADE21MDG. Sie gelten seit Montag, den 15. November 2021.

Erhalte ich eine neue Kontonummer und eine neue IBAN?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Die neue IBAN gilt seit dem 15.11.2021. Sie finden diese auf Ihrem Kontoauszug beziehungsweise im Finanzstatus Ihres Online-Bankings.

Sie können Ihre bisherige Kontonummer in den meisten Fällen weiternutzen. Ihre neue IBAN ermitteln Sie mit Hilfe der neuen BLZ (81053272) und Ihrer gewohnten Kontonummer einfach und schnell mit unserem IBAN-Rechner.

Alle Gutschriften und Lastschriften, die mit Ihren alten Kontodaten genutzt werden, leiten wir seit dem 15. November 2021 in einer Übergangsfrist automatisch auf Ihre neue IBAN weiter. Wir empfehlen Ihnen aber, zukünftig Ihre neue IBAN bei Ihren Bankgeschäften zu verwenden und weiterzugeben. (siehe auch: „Was passiert mit meinen Zahlungseingängen und Lastschriften“).

Bei der Einreichung von beleghaften Überweisungen verwenden Sie bitte nur noch Ihre neue IBAN auf den Überweisungsbelegen.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Wann erhalte ich eine neue Karte?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Ihre aktuellen Sparkassen-Cards (Debitkarten) behalten ihre Gültigkeit und bleiben bis zum Ablaufdatum aktiv. Danach werden diese inkl. Geheimzahl (PIN) getauscht.

Ihre Kreditkarten wurden bereits nach der technischen Fusion im November 2021 inkl. neuer Geheimzahl getauscht. Im Oktober 2021 änderte sich auch der Abrechnungstermin Ihrer Kreditkartenabrechnung. Der Stichtag ist zukünftig der 25. jeden Monats. Die Belastung Ihres Girokontos erfolgt am nächsten Werktag. Die Wunsch-PIN für Ihre Kreditkarte können Sie bei Bedarf an jedem beliebigen Geldautomaten der Sparkasse MagdeBurg festlegen.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Warum kann ich meine neue Kreditkarte nicht gleich nutzen?

Da es sich hierbei um die Änderung Ihres aktuellen Kreditkartenvertrages handelt, ist es vor dem Hintergrund des BGH Urteils vom 27. April 2021 erforderlich, dass wir hierzu Ihre aktive Zustimmung einholen. Bitte füllen Sie - falls noch nicht erfolgt - die Zustimmungs­erklärung aus.

Das Limit ist mit Auslieferung bzw. Versand an Sie mit Betrag 1 Euro belegt. Nach Eingang der Zustimmungserklärung wird ihr altes Limit wie gewohnt eingeräumt.

Was ändert sich für mich konkret, wenn ich die beiliegende Zustimmungserklärung unterschreibe?

Für Sie ändert sich in Bezug auf die Nutzung Ihrer Kreditkarte nichts. Ihre Zustimmung macht sich jedoch durch den Kartentausch erforderlich.

Meine alte Karte habe ich bereits vernichtet ... die neue funktioniert noch nicht

Bitte nutzen Sie Ihre neue Karte, sobald das Limit korrekt hinterlegt ist (wie oben beschrieben). Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen direkt an Ihren Berater.

Was passiert mit meinen Daueraufträgen?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Sie müssen nichts tun. Ihre Daueraufträge wurden von uns automatisch umgestellt.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Was passiert mit meinen Zahlungseingängen und Lastschriften?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Alle Umsätze mit Ihrer bisherigen IBAN werden wir bis auf Weiteres automatisch auf Ihre neue IBAN weiterleiten.

Wir empfehlen Ihnen, ab sofort Ihre neue IBAN bei Ihren Bankgeschäften zu verwenden und weiterzugeben. Damit auch künftig alle Zahlungen ordnungsgemäß auf Ihrem Konto verbucht werden, können Sie ihre Zahlungspartner mit dem nachstehenden Vordruck über Ihre neue IBAN informieren.

Wir informieren Sie rechtzeitig über das Auslaufen des automatischen Weiterleitungszeitraums.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Was geschieht mit meinen Freistellungsaufträgen?

Ihre Freistellungsaufträge bleiben weiterhin gültig. Sollten Sie in beiden Fusionshäusern einen Freistellungsauftrag erteilt haben, werden diese zusammengeführt und die Beträge addiert.

Ich habe Konten in beiden Sparkassen. Muss ich etwas tun?

Nein. Ihre Daten werden automatisch zusammengeführt und alle Konten bleiben in der Sparkasse MagdeBurg bestehen.

Ändern sich die Preise und Konditionen?

Im Zuge des Zusammenwachsens unserer Sparkassen stellen wir unsere Angebote für alle Kunden auf den Prüfstand. Sofern Anpassungs­bedarf besteht, werden wir Sie rechtzeitig und detailliert informieren.

Online-Banking

Fragen zum Online-Banking

Ändert sich die Internetadresse der Sparkasse?

Die Internetadresse der Sparkasse MagdeBurg lautet www.Sparkasse-MagdeBurg.de.

Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land sollten darauf achten, ggf. Ihre hinterlegten Favoriten  (Lesezeichen) im Internet-Browser umzustellen.

Ich bin Online-Banking-Kunde und nutze ein TAN-Verfahren. Ändert sich etwas für mich?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Seit dem 15. November 2021 erreichen Sie die Internet-Filiale und das Online-Banking unter der Internetadresse www.Sparkasse-MagdeBurg.de.

Die Kontowecker für den Push-Kanal wurden nicht fusioniert und müssen nach der Fusion neu angelegt werden. Haben Sie Drittdiensten Kontozugriff erteilt (Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienste), so müssen Sie den Zugriff ab dem 15. November 2021 erneut gewähren.

Denken Sie bitte auch daran, in Ihren Favoriten (Lesezeichen) die neue Adresse zu hinterlegen.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Ändert sich mein "Anmeldename" für das Online-Banking?

Für die meisten Kunden änderte sich nichts. Sofern bei Kunden die Änderung des Anmeldenamens erforderlich war, wurden diese rechtzeitig kontaktiert.

Was muss beachtet werden, wenn eine Banking-App oder Banking-Software genutzt wird?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Nach der technischen Fusion ist bei der Nutzung der Sparkassen-App die Neueinrichtung der Konten in der App erforderlich. Umsätze, Vorlagen und manuelle Kategorien gehen hierbei verloren.

Zur Unterstützung bei der Konten-Neueinrichtung hilft Ihnen seit dem 15. November 2021 ein virtueller Umstellungsassistent.

Die aktuellen Versionen der Sparkassen-App und der Sparkassensoftware StarMoney sowie SFirm helfen Ihnen seit dem 15. November 2021 bei der Umstellung auf die geänderte Bankverbindung. Ein virtueller Umstellungsassistent führt Sie durch die Programme. Sollten Sie bei der Umstellung Ihres SFirm Hilfe benötigen, finden Sie hier einen Leitfaden.

Sofern Sie für Ihr Online-Banking andere Banking-Produkte nutzen, passen Sie diese bitte manuell an. Ihr Software-Support kann Sie dabei unterstützen.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Ich nutze die S-Invest App. Was muss ich tun?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Die S-Invest App können Sie seit dem 12. November 2021 mit den bisherigen Zugangsdaten leider nicht mehr nutzen. Bitte deinstallieren Sie die App und richten Sie dann alle Depots neu ein. Wenn Sie auch Depots von anderen Instituten eingerichtet haben, können Sie alternativ nur die betroffenen Depots löschen und neu einrichten.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Allgemeine Fragen

Allgemeine Fragen rund um die Fusion

Warum haben die Stadtsparkasse Magdeburg und die Sparkasse Jerichower Land fusioniert?

Die Stadtsparkasse Magdeburg und die Sparkasse Jerichower Land haben ihre Kräfte gebündelt und sich zu einem starken Partner  zusammengeschlossen: Gemeinsam für die Region, den Landkreis Jerichower Land und die Landeshauptstadt Magdeburg. Diese Neuausrichtung beider Häuser ist strategisch gesehen eine wichtige, richtige und zukunftsweisende Entscheidung.

Die neue Größe bietet viele Chancen. Besonderes Augenmerk legen wir darauf, eine "Sparkasse" zu bleiben. Unsere typischen Sparkassen-Merkmale wie Nähe, Vertrauen, Leistung und Engagement für alle Beteiligten bleiben deutlich erkennbar. Davon profitieren Sie als Kunde ebenso wie unsere Mitarbeiter*innen - und natürlich auch die Träger der Sparkasse.

Welche Vorteile habe ich als Kunde bei der Fusion?

Die Sparkasse MagdeBurg bietet Ihnen umfassende und innovative Beratungs-und Serviceleistungen sowohl persönlich, bei Ihrem Berater in der Geschäftsstelle, als auch online oder telefonisch. Ihre Sparkasse hat zudem bessere Möglichkeiten, um vorhandene Produkte und Leistungen zu erweitern und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Mit ihrer regionalen Verantwortung gegenüber den Menschen fördert die Sparkasse MagdeBurg auch weiterhin viele Projekte im Sport und Sozialen, in Kunst und Kultur und der Wirtschaft.

Wie heißt die neue Sparkasse? (Firmierung)

Ihre Sparkasse heißt seit dem 1. März 2021 Sparkasse MagdeBurg.

Wer sind die Vorstände der fusionierten Sparkasse?

Der Gesamtvorstand besteht aus:

Herrn Jens Eckhardt (Vorstandsvorsitzender), Herrn Uwe Adelmeyer (Vorstandsmitglied), Herrn Norbert Dierkes (Vorstandsmitglied)

Wo hat die neue Sparkasse ihren Sitz?

Sitz der Sparkasse ist Magdeburg:

Sparkasse MagdeBurg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Lübecker Str. 126
39124 Magdeburg

Wann erfolgte die Fusion?

Die rechtliche Fusion wurde zum 1. März 2021 durchgeführt. Die Zusammenführung der technischen Systeme erfolgte vom 12. November bis 14. November 2021.

Wie sieht die neue Sparkasse MagdeBurg aus?

Durch den Zusammenschluss beider Sparkassen ist mit einer Bilanzsumme von nun rund 3,8 Mrd. Euro eine große Sparkasse in der Region entstanden. Sie beschäftigt mehr als 500 aktive Mitarbeiter. Für persönlichen Service und Beratung stehen Ihnen 22 Geschäfts­stellen sowie eine leistungsfähige Direkt Filiale zur Verfügung.

Was passiert mit den Mitarbeitern?

Betriebsbedingte Kündigungen sind nicht vorgesehen. Uns ist es wichtig, dass Sie uns auch weiterhin bei Ihren finanziellen Entscheidungen vertrauen. Deshalb werden alle Kunden*innen - so weit wie möglich - ihre gewohnten Ansprechpartner*innen behalten.

Beratung & Geschäftsstellen

Fragen zur Beratung und den Geschäftsstellen

Werden bei der Fusion Geschäftsstellen geschlossen?

Wir werden weiterhin mit unseren Standorten die Beratung vor Ort sichern. Auch außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten stehen Ihnen Ihre Ansprechpartner*innen für Beratungsgespräche gern zur Verfügung. Fusionsbedingte Geschäftsstellenschließungen wird es nicht geben.

Ändern sich die Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen?

Nein, die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen ändern sich nicht.  

Bleibt das Beratungsangebot vor Ort erhalten?

Ja, das Beratungsangebot der Sparkasse MagdeBurg steht Ihnen im gesamten Geschäftsgebiet zur Verfügung.

Können überall in den Geschäftsstellen und den SB-Zonen der fusionierten Sparkasse MagdeBurg Geldgeschäfte erledigt werden?

Ja, durch die technische Fusion können Sie an jedem unserer Standorte Ihre Geldgeschäfte abwickeln.

Wie erreiche ich meinen Berater?

Sie erreichen uns ganz einfach per Telefon, E-Mail und Chat.

Telefon: 0391- 250 60

E-Mail: direktfiliale@Sparkasse-MagdeBurg.de

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Sie erreichen Ihre*n Berater*in wie bisher per Telefon, E-Mail oder direkt in der Geschäftsstelle. Für unsere Mitarbeiter*innen der Sparkasse Jerichower Land änderten sich die E-Mail-Adressen sowie die Telefonnummern. In einer Übergangszeit werden Nachrichten an die alten Adressen weitergeleitet, sodass keine Informationen verloren gehen.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Firmen- und Gewerbekunden

Fragen von Firmen- und Gewerbekunden

Was geschieht mit Briefbögen und Rechnungsvordrucken mit alter Bankverbindung?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Während einer Übergangsfrist können Sie Ihre bisherigen Briefbögen und Rechnungsvordrucke mit Ihren alten Kontodaten weiter­verwenden, da wir Zahlungen in diesem Zeitraum automatisch auf Ihr neues Konto umleiten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, Ihre Geschäftspapiere innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen und bei Neudruck Ihre neuen Bankverbindungsdaten zu verwenden.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Was geschieht mit meinen laufenden Abbuchungen?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Die Zahlungen werden automatisch umgeleitet. Erteilte Lastschriftmandate bleiben weiterhin gültig.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

Ich nutze die Dienste eines Service-Rechenzentrums für Zahlungen. Was muss beachtet werden?

Für Kunden der bisherigen Sparkasse Jerichower Land:
Ihre Zahlungen werden der neuen IBAN zugeleitet. Wenn Sie Buchführungs- oder Buchhaltungsdienste (z.B. Lohnbuchhaltung) aus­gelagert haben, informieren Sie Ihren Dienstleister (Steuerberater etc.) über Ihre neue IBAN.

Für Kunden der bisherigen Stadtsparkasse Magdeburg ändert sich nichts.

 Cookie Branding
i