Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Direkt Filiale
0391 250-60
Sperr-Notruf
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ81053272
BICNOLADE21MDG
Überblick

Deine 5 SternePlus-Absicherung im Überblick

Ausbildung, eigene WG, vielleicht Studium, Reisen, erster Job, Autokauf: In Deinem Leben passiert gerade richtig viel. Welche Risiken sich erhöhen und wogegen Du Dich jetzt versichern musst – mit dem 5 SternePlus-Paket wird optimale Vorsorge leicht gemacht.

  • Haftpflicht – Rund um die Uhr und weltweiter Schutz
  • Berufs­unfähigkeit – Starke Leistungen zum kleinen Preis
  • Hausrat – Absicherung Deiner vier Wände
  • Unfallschutz – Rundum-Schutz und zusätzliche Extras
  • PrivatRente Invest – optimales Verhältnis von Sicherheit und Ertrag

Sorgen­frei in Deiner ersten Wohnung

Miss­geschicke und Hausrat absichern – mit einer Hausrat­versicherung.

Damit nix passiert

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell wieder auf die Beine zu kommen.

Früh starten

Berufsunfähigkeit, Rente – jetzt mit der Absicherung starten und echte Kohle sparen.

Für alle, die mehr wollen

Ergänze Deinen Versicherungsschutz mit Plusprodukten.

Und wenn es plötzlich ganz schnell gehen soll

Versicherungs­schutz per Sparkassen-App­ – schnell und unkompli­ziert.

Schaden melden

Falls doch einmal etwas passiert ist, melde den Schaden bitte unverzüglich. Deine Schadenmeldung gib bitte telefonisch, online oder über die Sparkasse beziehungsweise ÖSA-Agentur in Deiner Nähe ab.

Ihr nächster Schritt

Mit dem kostenlosen Check-Up „alleswasmuss“ erfährst Du, welche Bau­steine für Dich persönlich am sinn­vollsten sind. So wird die optimale Vorsorge ganz leicht gemacht – frei nach dem Motto: Nimm das, was Du brauchst.

FAQ

FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten zu 5 SternePlus

ÖSA Privat-Haftpflicht­versicherung

Ist die Privat-Haftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung?

Nein, die Privat-Haftpflicht­versicherung ist keine Pflichtversicherung per Gesetz. Allerdings ist sie unverzichtbar, um sich als Privatperson finanziell gegen Schadensersatz­ansprüche Dritter abzusichern. Denn wer einem anderen fahrlässig einen Schaden zufügt, ihn also verletzt oder sein Eigentum beschädigt, haftet dafür in unbegrenzter Höhe mit seinem gesamten Vermögen. Die Privat-Haftpflicht­versicherung schützt Dich vor diesem Risiko.

Was sind Gefälligkeitshandlungen?

Du hilfst einem Bekannten beim Umzug und beschädigst ein Möbel­stück. Schäden bis zu 10.000 Euro sind in Deiner Privat­haft­pflicht abgedeckt.

ÖSA StartBU

Für wen ist die ÖSA StartBU sinnvoll?

Die ÖSA StartBU wird für Schüler, Studenten, Berufseinsteiger und Auszubildende empfohlen.

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung gerade für junge Erwachsene sinnvoll?

Wird ein junger Mensch während der Ausbildungszeit berufsunfähig, hat er keinen Anspruch auf die staatliche Erwerbs­minderungs­rente. Und die gesetzliche Unfallversicherung gilt nicht in der Freizeit. Von heute auf morgen können Träume wie Seifen­blasen platzen …

Wann ist man berufsunfähig?

Berufsunfähig ist, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf, infolge von Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechenden Kräfteverfalls ganz oder teilweise voraussichtlich mindestens 6 Monate ununterbrochen nicht mehr ausüben kann.

ÖSA Hausratversicherung

Warum ist eine Hausratversicherung notwendig?

Die Hausrat­versicherung bietet finanziellen Schutz für Dein Hab und Gut. Sie ist die umfassende Vorsorge für Schäden an Hausrats­gegenständen.

Wo ist mein Hausrat versichert?

In der Wohnung, die im Versicherungs­schein genannt ist. Dazu gehören auch Räume in Neben­gebäuden auf dem Versicherungs­grund­stück. Wasch­maschinen und Wäsche­trockner sind auch in Räumen versichert, die Du mit anderen Haus­bewohnern gemeinsam nutzt. Nicht zur Wohnung gehören Räume, die ausschließlich beruflich oder gewerblich genutzt werden, zum Beispiel Praxis­räume eines Arztes.

Deine selbst­genutzte Garage (keine Sammel­garage) außerhalb des Versicherungs­grundstückes maximal, einen Kilometer vom Ver­sicherungs­ort entfernt.

Außerhalb der Wohnung, weltweit bis zu drei Monaten. Leistet eine Person Zivil- beziehungs­weise Wehr­dienst oder befindet sich in einer Ausbildung, ist der Hausrat zeitlich unein­geschränkt versichert – die Entschä­digungs­summen sind begrenzt.

Wie lange läuft mein Vertrag?

Dein Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vereinbarten Dauer von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vorher schriftlich gekündigt wird.

Nach jedem Versicherungs­fall kann der Versicherungs­vertrag gekündigt werden. Die Kündigung muss den ÖSA Versicherungen spätestens einen Monat nach Auszahlung der Entschä­digung zugehen. Du kannst selbst bestimmen, wann die Kündigung wirksam wird, jedoch spätestens zum Ende des laufenden Ver­sicherungs­jahres.

ÖSA UnfallSchutz

Ein Unfall – was ist das eigentlich?

Der Begriff „Unfall“ wird in den Allgemeinen Unfall­versicherungs­bedingungen klar definiert. Ein Unfall liegt vor, wenn Du durch ein plötzlich von außen auf Deinen Körper einwir­kendes Ereignis unfrei­willig eine Gesundheits­schädigung erleidest.

Es gibt doch die gesetzliche Unfallversicherung. Brauche ich zusätzlich eine private Unfallversicherung?

Die gesetzliche Unfall­ver­sicherung kommt nur für Unfälle auf, die während der beruflichen Tätigkeit, der Ausbildung, in der Schule oder in der Kinder­tages­stätte passieren sowie auf dem direkten Hin- und Rückweg. Sie gilt in der Regel im Inland und leistet erst ab einer Minderung der Erwerbs­tätigkeit von 20 Prozent.

Die private Unfall­versicherung ist ein Rund-um-die-Uhr-Schutz und gilt weltweit in der Freizeit, auf Reisen, bei Sport und Hobby sowie auch während der beruflichen Tätigkeit, der Ausbildung und in der Schule. Bei jedem erkenn­baren Invaliditäts­grad erhältst Du eine Leistung aus der privaten Unfall­versicherung.

ÖSA PrivatRente Invest

Was sind die Vorteile der ÖSA PrivatRente Invest?

Durch die individuellen Gestaltungs­möglichkeiten eignet sich die ÖSA PrivatRente Invest ideal als zusätzliche Altersvorsorge. Deine Vorteile auf einem Blick:

  • freie Wahl zwischen lebenslanger Rente oder zeitlich begrenzter Rente, Kapital- oder Teil­kapitalauszahlung
  • absolute Flexibilität durch variable Einzahlungen – laufende Beiträge, Zuzahlungen (nur bei Verträgen mit laufenden Beiträgen)
  • Kapital­entnahme­möglichkeiten vor und nach Renten­beginn möglich
  • optionale Verlegung des Renten­beginns
  • Erhöhungs­recht ohne erneute Gesundheits­prüfung
  • steuerfreie Kapitall­eistung bei der Diagnose einer schweren Krankheit
Wie wird die ÖSA PrivatRente Invest steuerlich behandelt?

Deine lebenslange Rente wird erst in der Rentenphase mit einem sehr geringen Ertragsanteil besteuert. Wählst Du eine Kapital­auszahlung, muss nur die Hälfte des Ertrages versteuert werden. Voraussetzung dafür ist, dass Du zum Auszahlungs­zeitpunkt mindestens 62 Jahre alt bist und der Vertrag mindestens 12 Jahre lief.

Ihr nächster Schritt

Mit dem kostenlosen Check-Up „alleswasmuss“ erfährst Du, welche Bau­steine für Dich persönlich am sinnvollsten sind. So wird die optimale Vorsorge ganz leicht gemacht – frei nach dem Motto: Nimm das, was Du brauchst.

Anbieter: Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt, Am Alten Theater 7, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 7367-367, Fax 0391 7367-169, E-Mail: service.magdeburg@oesa.de, Handelsregister: Registergericht Stendal: HRA 22247

Anbieter: Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt, Am Alten Theater 7, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 7367-367, Fax 0391 7367-169, E-Mail: service.magdeburg@oesa.de, Handelsregister: Registergericht Stendal: HRA 22241

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i